Wenn keine SPS angeschlossen ist, können Sie die Skriptfunktion verwenden, um Protokolldateien vom FP-I4C-Modul automatisch an einen FTP-Server zu senden.
Sie können Protokolldateien mit FTP übertragen, indem Sie einfach einige Einstellungen auf der Seite “Skript” vornehmen. Sie benötigen keine zusätzliche Skriptdatei. Die Einstellungen auf der Seite “Skript” werden nicht in die Skriptdatei geschrieben.
Die Skriptfunktion kann nicht zum Lesen von Dateien verwendet werden.
- Gehen Sie zur Seite “FTP-Client” und nehmen Sie alle Einstellungen für Ihre FTP-Verbindung vor.
- Öffnen Sie die Seite “Skript”.
- Schalten Sie “Skript ausführen” ein, um die Skriptfunktion zu aktivieren.
- Gehen Sie zu “Aufzeichnungsdateien automatisch senden” und wählen Sie “FTP verwenden”.
- Legen Sie mit “Zeitpunkt der Übertragung” die Startzeit für FTP-Übertragungen fest.
Dies ist die Uhrzeit des aktuellen Tages, an dem die Skriptfunktion FPWEB_FTP( ) den Speicherbereich nach zu übertragenden Dateien durchsucht. Der Speicherbereich ist der mit angegebene Speicherort (interner Speicher, USB-Speicher-Stick oder temporärer Speicher).
In der Standardkonfiguration werden alle Dateien außer der gerade aktiven Aufzeichnungsdatei übertragen.
- Legen Sie den Zyklus für die Suche im Speicherbereich mit “Sendezyklus” fest.
Mit dieser Einstellung können Sie Übertragungen im angegebenen Intervall durchführen und Übertragungen, die beim ersten Mal nicht erfolgreich waren, wiederholen.
- Stellen Sie mit “Übertragungsversuche bei Fehler” die Anzahl der Wiederholungsversuche (1 bis 9) ein, bevor die Funktion mit einem Fehler beendet wird.
Stellen Sie "1" ein, um Wiederholungsversuche zu deaktivieren.
- Legen Sie die Dateinamenserweiterung für übertragene Dateien mit “Ersetzen der Dateinamenserweiterung” fest.
Erfolgreich übertragene Dateien werden umbenannt (z.B. MeineDatei.CSV in MeineDatei.CS_ ). Die Dateinamenserweiterung wird durch die angegebene Zeichenfolge ersetzt, die bis zu sieben Zeichen lang sein kann. Das Wort DELETE (Großschreibung beachten!) löscht die Datei, anstatt sie umzubenennen.
- Speichern Sie Ihre Konfiguration.
Wenn Sie Einstellungen geändert haben, wird oben rechts am Bildschirm die Schaltfläche “Speichern” angezeigt. Sie können auf mehreren Seiten Änderungen vornehmen und dann Ihre Einstellungen speichern.
Wenn Sie die Einstellungen auf der aktuellen Seite auf die Standardeinstellungen zurücksetzen möchten, wählen Sie die Schaltfläche “Zurücksetzen” am Ende der Seite.