Verwenden Sie diese Seite, wenn Sie eine Verbindung zu einer SQL-Datenbank herstellen möchten.
Für diese Funktion wird eine SPS zur Steuerung und für den Empfang der Daten benötigt.
Für Control FPWIN Pro7 stehen vorgefertigte Funktionsbausteine zur Verfügung. Sie können diese Funktionsbausteine oder ein Programmierbeispiel mit den Schaltflächen am Ende der Konfigurationsseite herunterladen.
Beim Datenbanktyp Microsoft Azure wird die Verschlüsselung automatisch aktiviert (alle Sicherheitseinstellungen werden ignoriert).
Offizielle Zertifikate müssen in der Regel von einer Zertifizierungsstelle (CA) signiert sein. Wenn Sie ein selbstsigniertes Zertifikat verwenden, deaktivieren Sie den Schalter (es wird keine CA-Verifizierung angefordert).
Wenn offizielle Zertifikate verwendet werden, aktivieren Sie den Schalter. Um ein Zertifikat vom PC auf das FP-I4C-Modul hochzuladen, ziehen Sie eine Datei auf den Drag-and-Drop-Bereich oder wählen Sie eine Datei mit dem “+”-Symbol aus und wählen Sie dann das Cloud-Symbol. Sie können alle drei Zertifikate gleichzeitig hochladen.
Die folgenden Zertifikate werden unterstützt:
Der Dateiname muss ca.xxx, client.xxx oder key.xxx (z.B. ca.crt, client.crt oder key.pem) lauten.
Wenn Sie Einstellungen geändert haben, wird oben rechts am Bildschirm die Schaltfläche “Speichern” angezeigt. Sie können auf mehreren Seiten Änderungen vornehmen und dann Ihre Einstellungen speichern.
Wenn Sie die Einstellungen auf der aktuellen Seite auf die Standardeinstellungen zurücksetzen möchten, wählen Sie die Schaltfläche “Zurücksetzen” am Ende der Seite.