In den allgemeinen Einstellungen können Sie die Verschlüsselung aktivieren und den HTTP-Serverport ändern.
Aktivieren Sie “Verschlüsselung anwenden”, wenn die Client-Server-Kommunikation verschlüsselt werden soll (empfohlen).
Werden die Daten verschlüsselt, müssen externe REST-API-Aufrufe die CA-Verifizierung ignorieren, da es sich um ein selbst signiertes Zertifikat handelt. Während der Entwicklung wird empfohlen, auf die Verschlüsselung zu verzichten.
Den Standardport (2000), über den sich der HTTP-Server mit dem REST-API verbindet, können Sie unter ändern.
Es dürfen nur Portnummern verwendet werden, die größer sind als 1024 mit Ausnahme von 3000, 8000, 8080, 8081 und den Ports, die auf der Seite “Port” geöffnet wurden.