Verbindung zur SPS testen

Prüfen Sie, ob die Kommunikation mit dem Steuergerät (SPS) hergestellt werden kann.

Bevor Sie die Verbindung testen können, müssen Sie die COM-Schnittstelle auf der Seite “COM-Schnittstelle” aktivieren (um z.B. RS232 zu testen, aktivieren Sie “COM1 RS232”) und eine Umlenkung auf einen TCP-Port konfigurieren (siehe „Verwandte Themen“).

Sie können nur MEWTOCOL- und MEWTOCOL7-Verbindungen testen (Modbus-Verbindungen können nicht getestet werden). Sie können keine Verbindungen für COM4 Ethernet testen.

  1. Öffnen Sie die Seite “Port” und gehen Sie zum Abschnitt “Verbindung zur SPS testen”.
  2. Wählen Sie die gewünschte Schaltfläche aus.

    Wenn die Schaltfläche deaktiviert ist, prüfen Sie, ob die COM-Schnittstelle aktiviert ist und ein Port geöffnet wurde.

    • “Teste RS232”: Testen Sie die Verbindung zwischen COM1 RS232 des FP-I4C-Moduls und dem Steuergerät (SPS).

    • “Teste RS485”: Testen Sie die Verbindung zwischen COM2 RS232/RS485 des FP-I4C-Moduls und dem Steuergerät (SPS).

      Je nach der Einstellung für “Modus” auf der Seite “COM-Schnittstelle” kann COM2 eine RS232- oder RS485-Schnittstelle sein.

    • “Teste USB”: Testen Sie die Verbindung zwischen COM3 USB des FP-I4C-Moduls und dem Steuergerät (SPS).

      Das FP-I4C-Modul verfügt über zwei USB-Steckplätze, Sie können jedoch nur eine SPS über USB anschließen. Wir empfehlen, den unteren Steckplatz zu verwenden, da der obere Steckplatz einen Strom von 500mA liefert, der für andere Geräte genutzt werden kann.

Mögliche Ergebnisse beim Testen einer Verbindung:
Verwandte Themen